Nachhaltige Energieversorgung mit iDM Wärmepumpen

Beim Neubau des modernen Verwaltungs- und Betriebsgebäudes der SkiWelt Brixen im Thale setzt die PLETZER GRUPPE auf eine zukunftsfähige Energieversorgung – mit iDM Luftwärmepumpen der Serie AL TWIN.

Drei iDM AL TWIN Wärmepumpen mit Prozessumkehr übernehmen dabei ganzjährig die Heizung und Kühlung des Gebäudes – effizient, vollautomatisch und besonders flexibel. Dank der integrierten Prozessumkehr-Funktion können die Geräte im Sommer aktiv kühlen, ohne zusätzlichen technischen Aufwand.

Die Wärme- und Kälteverteilung im Gebäude erfolgt über ein abgestimmtes Gesamtkonzept aus:

  • Fußbodenheizung mit Kühlfunktion

  • Betonkernaktivierung für thermische Speicherfähigkeit in der Gebäudehülle

  • Lüftungsanlage für kontrollierten Luftaustausch und Raumkomfort

Zusätzlich sorgt eine groß dimensionierte Photovoltaikanlage am Standort dafür, dass ein erheblicher Teil der Energie lokal und nachhaltig erzeugt wird – ein weiteres klares Bekenntnis zur Umweltverantwortung der SkiWelt.

Die Luftwärmepumpe AERO AL TWIN Systeme vereinen die Vorteile von Luftwärmepumpen mit hoher Effizienz, leiser Betriebsweise und vielseitiger Einsatzfähigkeit – auch in höheren Lagen und bei wechselnden Wetterbedingungen. Damit eignen sie sich ideal für Bergregionen und touristische Infrastruktur, bei denen Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

Während der Heizperiode wird die Abluft der Lüftungsanlage effizient genutzt, indem sie gezielt dem Verdampfer der Wärmepumpe zugeführt wird. Selbst bei extremen Außentemperaturen von -15 °C kann dadurch eine deutlich höhere Ansaugtemperatur von etwa -1 °C erreicht werden, was die Effizienz der Wärmepumpe erheblich steigert.

iDM liefert nicht nur Technik – sondern iNTELLiGENTE Energiesysteme für eine klimafreundliche Zukunft im alpinen Raum.