EINZIGARTIGES DUALES STUDIUM BEI iDM UND WEITEREN UNTERNEHMEN DER PLETZER GRUPPE

In Zusammenarbeit mit MCI | Die Unternehmerische Hochschule® und sechs weiteren Tiroler Unternehmen haben wir ein einzigartiges Bachelorstudium in der Fachrichtung „Smart Building Technologies“ entwickelt. Dieses Studium richtet sich an Personen mit Hochschulreife, oder an Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation und Zusatzprüfungen.
Bei diesem Studium absolvierst du in jedem Semester eine 14-wöchige Studienphase am MCI und eine zumindest 10-wöchige Praxisphase in unserem Unternehmen. Das Beschäftigungsverhältnis beim Unternehmen bleibt auch während der Studienphasen aufrecht. Nach 3 erfolgreichen Jahren erhältst du den Bachelor of Science und kannst auf ein fundiertes Wissen in verschiedensten Bereichen der Gebäudetechnik und auf Praxiserfahrung aus dem Unternehmen zurückblicken. Die möglichen Berufsfelder sind vielseitig und in den stark wachsenden Unternehmen der PLETZER Gruppe kannst du deine Karriere nach dem Studium fortsetzen.

Die PLETZER Gruppe ist ein traditionelles Tiroler Familienunternehmen und entwickelt, betreibt und investiert in nachhaltige Unternehmen und Immobilien in Österreich, in Deutschland und in der Schweiz. Zu den geführten Unternehmen zählen u. a. die iDM Energiesysteme GmbH mit Sitz in Matrei in Osttirol, welche zu den größten und innovativsten Unternehmen am Wärmepumpensektor zählt, die Pletzer Anton GmbH mit Hauptsitz in Hopfgarten im Brixental in Tirol, welche sich mit Planung und Realisation von Gebäudetechnik und Wärmetechnik beschäftigt, die APL Apparatebau GmbH welche mit dem Hauptsitz in Hopfgarten im Brixental (AT) zu den führenden Wärmeaustauscher-Herstellern in Europa zählt sowie die MP Consulting GmbH mit Hauptsitz in Hopfgarten im Brixental, die Gebäude in ganz Österreich sowohl wirtschaftlich, als auch in Fragen Energie, optimiert und betreibt.

Anmeldung und nähere Infos zum Studium findest du unter:

Bewerbungsfristen Aufnahmetest Aufnahmegespräch Zusatzprüfung*
Termin 3 26.03.2023 10. – 12.04.2023 17. – 19.04.2023 18.04.2023
Termin 4 28.05.2023 12. – 14.06.2023

19. – 21.06.2023

20.06.2023

*Zusatzprüfung sind nur von jenen Bewerber/innen abzulegen, die über keine Hochschulreife verfügen. Details siehe unter Voraussetzungen.

ENTDECKE DIE VIELSEITIGEN BERUFSFELDER IN DER iDM ENERGIEFAMILIE

iDM Energiesysteme GmbH

Standort Matrei in Osttirol

Du möchtest als Entwickler:in im Bereich Prüfstand/Versuch unsere Neuentwicklungen vom ersten Versuchsgerät bis zum fertigen Seriengerät begleiten und willst mit deinem Know-how bei der Überwachung und Optimierung von unseren Feldgeräten beitragen?

Dann werde Entwickler:in im Bereich Prüfstand/Versuch und komm in unser Team!

Du möchtest aktiv einen Beitrag für unsere nachhaltige Zukunft leisten und dabei als Entwickler:in für iDM Wärmepumpen und Gebäudesysteme neue und innovative Lösungen und Produkte für Gebäude der Zukunft entwickeln?

Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt als Entwickler:in für Wärmepumpen/Gebäudesysteme!

Du interessierst dich für zukunftsorientierte Lösungen im Gebäudesektor und Energiemarkt?
Dann ist die Ausbildung als Mitarbeiter:in für Forschungsprojekte im Bereich Gebäude genau richtig für dich! Du arbeitest an nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu verschiedenen Zukunftsthemen am Gebäudesektor und Energiemarkt.

Starte jetzt mit deiner Ausbildung und werde Mitarbeiter:in für Forschungsprojekte im Bereich Gebäude!

Du bist stets am Puls der Zeit und möchtest bei der Entwicklung von innovativen iDM Produkten von Anfang an dabei sein? Dann bist du als Produktmanager:in für Wärmepumpenlösungen genau richtig – du beobachtest die Trends am Markt und gestaltest die Produktpalette von iDM.

Erhalte jetzt bei uns das nötige Know-how als Produktmanager:in für Wärmepumpenlösungen!

Du arbeitest lieber mit 1er und 0en als mit Wörtern und möchtest als Softwareentwickler:in Algorithmen und Schnittstellen für die Produkte und Dienstleistungen von iDM optimieren, entwickeln und die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben?

Dann suchen wir genau dich – werde Softwareentwickler:in!

Du liebst den direkten Kontakt mit Kunden und möchtest zudem effiziente Lösungen für die Gebäudeheizung und -kühlung mit iDM Wärmepumpen unter Einbezug von Photovoltaikanlagen und modernen Möglichkeiten der Energievernetzung verwirklichen?

Dann verbinde deine Leidenschaften als Spezialist:in im Vertrieb und komm in unser Team!

PLETZER Anton GmbH

Standort Hopfgarten im Brixental

  • Konstrukteur:in der Energie- und Gebäudetechnik
  • Konstrukteur:in der Energie- und Gebäudetechnik

APL Apparatebau GmbH

Standort Hopfgarten im Brixental

  • Projektingenieur:in für Vertrieb und Technik
  • Sales Engineer (m/w/d)
  • Projektingenieur:in für Vertrieb und Technik
  • Sales Engineer (m/w/d)

Pletzer Immobilien GmbH

Standort Hopfgarten im Brixental

  • Gebäudemanger:in
  • Energiemanager:in

Weitere Informationen unter: Duales Studium in der PLETZER Gruppe

  • Gebäudemanger:in
  • Energiemanager:in

Informationen zu den angeführten Berufsfeldern in der PLETZER Gruppe unter: Duales Studium in der PLETZER Gruppe

Manfred Pletzer

Eingentümer iDM Energiesysteme GmbH

„Durch eine smarte, innovative Gebäudetechnik können wir einen wesentlichen Beitrag zur CO2 Einsparung leisten und damit effektiv dem Klimawandel entgegenwirken. Die Erzeugung und das Management von Wärme und Kälte aus erneuerbarer Energie ist eine Schlüsseltechnologie der nächsten Jahrzehnte. Der Bedarf an entsprechend qualifizierten Schlüsselarbeitskräften und smarten Technikern wird in den nächsten Jahren enorm wachsen. Das duale Studium bietet die idealen Voraussetzungen einer zielgerichteten und effizienten Ausbildung und rasche Integration in die Arbeitsprozesse.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2023-03-06T11:50:06+01:00

Share This Story - Choose Your Platform!

Nach oben