NANO – iDM THERMEPUMPE

Kompakte, iNTELLiGENTE Wohnungswärmepumpe

Wärmepumpen kommen vermehrt in Objekten mit Heizleistungen von 35 kW und mehr zu tragen. Die iDM Energiesysteme GmbH bietet mit den TERRA Max Großwärmepumpen die passende Lösung dafür und unterstützt Planer und Architekten bei der Auslegung und Planung.

Die iPUMP N5 – Die dezentrale iDM Wärmepumpe für mehrgeschossige Wohnbauten

Die iPUMP N5 ist mehr als nur eine Wärmepumpe – sie ist DIE Sanierungslösung für mehrgeschossige Häuser und Quartierslösungen. Sie ist ein zentraler Baustein einer ganzheitlich gedachten Sanierungslösung für den mehrgeschossigen Wohnbau und für Quartierslösungen. Während in diesen Bereichen zumeist noch fossile Wärmeträger die Regel sind, bietet die NANO einen praktikablen Ansatz zur Umsetzung der Wärmewende auch in dicht besiedelten Regionen. Das Design der NANO ist dabei maßgeschneidert auf die Herausforderungen in der wohnungsweisen Sanierung und ihren Betrieb.

UNSERE PRODUKTE

  • 36908
    Die dezentrale iPUMP N5 ist mehr als nur eine Wärmepumpe - sie ist DIE Sanierungslösung für mehrgeschossige Häuser und Quartierslösungen.

Gründerzeithaus – 1200 Wien

Das 1901 gebaute Gründerzeithaus im Wiener Bezirk Brigittenau wird im vorderen Gebäudeteil kern- und im hinteren Gebäudesektor teilsaniert. Dabei werden in den einzelnen Wohnungen iDM-Wohnungswärmepumpen der neuen Baureihe NANO eingesetzt.

Als Energiequelle dient eine Luft/Wasser Wärmepumpe AERO ALM in Kombination mit einer PVT-Anlage (thermisch aktive PV-Module). Die dabei aus der Umwelt entzogene Wärme wird in großzügig dimensionierten Energiequellenspeichern eingelagert und in Form eines Energie Ringes im Gebäude den Wohnungswärmepumpen zugeführt.

Die heizungstechnische Sanierung der Wohnungen erfolgt schrittweise/geschoßweise.

  • Wohneinheiten: 17
  • Wärmesenke: Fußbodenheizung/Radiatoren
  • Wärmequelle: Luft/Wasser Wärmepumpe + thermisch aktive PV-Module

Wohnhaus – 9772 Dellach im Drautal

Das in den 1960er Jahren errichtete Mehrfamilienwohnhaus in Dellach wird heizungstechnisch saniert. Als Energiequelle für die iDM-Wohnungswärmepumpen NANO kommt im Endausbau ein Ringgrabenkollektor in Kombination mit einem Luftwärmetauscher zum Einsatz. Energiequellenspeicher lagern die gewonnene Umweltwärme ein und geben diese je nach Bedarf an die Wohnungswärmepumpen ab. Ein iNTELLiGENTEs Energiequellen-Management sorgt dafür.

  • Wohneinheiten: 11
  • Wärmesenke: Radiatoren
  • Wärmequelle: Ringgrabenkollektor + Luftwärmetauscher + Quellenspeichersystem