Diese moderne Wohnanlage mit acht Wohneinheiten setzt auf zukunftsweisende Technologie: iDM Wärmepumpen, kombiniert mit Photovoltaik, Fußbodenheizung und Deckenkühlung, sorgen für maximale Energieeffizienz und Komfort.
In Graz wurde eine innovative Wohnanlage mit acht Wohneinheiten realisiert, die auf modernste Technologien für Heizung, Kühlung und Energieerzeugung setzt. Das Projekt ist ein Vorzeigebeispiel für nachhaltige Bauweise und zeigt, wie Wohnkomfort und Umweltbewusstsein miteinander harmonieren können.
Zwei iDM AERO ALM 6-15 Luftwärmepumpen bilden das Herzstück der Energieversorgung. Sie sorgen zuverlässig für die Beheizung des Gebäudes, das über eine Fußbodenheizung Wärme an die einzelnen Wohneinheiten verteilt. Im Sommer gewährleistet eine Deckenkühlung ein angenehmes Raumklima. Der erzeugte Energiebedarf wird durch eine hauseigene Photovoltaikanlage weitgehend gedeckt, die den Strom für die Wärmepumpen produziert und so den Einsatz externer Energieträger minimiert.
Im Keller befinden sich zwei großzügige Speicher: Ein 1000-Liter-Hygienik-Speicher sorgt für die hygienische Warmwasserbereitung, während ein weiterer 1000-Liter-Heizungsspeicher für zusätzliche Kapazität in der Wärmeversorgung sorgt. Diese durchdachte Kombination aus moderner Wärmepumpentechnologie, effizienter Wärmespeicherung und erneuerbarer Energieerzeugung macht das Wohnobjekt zu einem Musterbeispiel für energieeffizientes Wohnen.
Für die Bewohner bietet das Konzept zahlreiche Vorteile. Die nachhaltige Energieversorgung sorgt nicht nur für eine deutliche Reduktion der Betriebskosten, sondern auch für ein Höchstmaß an Komfort. Durch die eigene Stromproduktion bleibt das Gebäude unabhängig von schwankenden Energiepreisen und minimiert zugleich den CO₂-Ausstoß.
Dieses Referenzobjekt in Graz zeigt eindrucksvoll, wie die iNTELLiGENTEN Wärmepumpen von iDM mit innovativen Energiekonzepten kombiniert werden können, um eine zukunftssichere und umweltfreundliche Lösung für Mehrfamilienhäuser zu schaffen. Es ist ein Beispiel dafür, wie Wohnbauprojekte mit Verantwortung für Mensch und Umwelt umgesetzt werden können.